2024 - Fußball in Europa
Qualifikation
Die EM 2024 wird in Deutschland ausgetragen, und somit ist die deutsche Mannschaft als Gastgeber automatisch qualifiziert. Die restlichen 23 Plätze wurden durch die Qualifikationsspiele vergeben.
Die Qualifikationsspiele wurden von März bis November 2023 ausgetragen. Die Sieger und Zweitplatzierten der zehn Qualifikationsgruppen sind direkt für die Endrunde qualifiziert; 20 Teams sind so dabei. Die letzten drei Plätze wurden in den Play-off-Spielen der UEFA Nations League 2022/23 im März 2024 vergeben. In diesen Play-offs kämpften 16 Mannschaften um die verbleibenden Plätze.
Die Play-offs wurden im K.-o.-System mit Halbfinalen und Finale um die letzten EM-Tickets ausgetragen. Dadurch konnte auch mindestens eine Mannschaft aus der niedrigsten Division mit den wahrscheinlich schwächsten Mannschaften an der EM teilnehmen. Die Auslosung der Play-offs fand am 22. November 2023 statt.
Auslosung der Endrunde
Die Auslosung der EM-Gruppenphase fand am 2. Dezember 2023 in der Hamburger Elbphilharmonie statt. Die Teilnehmer wurden aus 4 Lostöpfen in 6 Gruppen zu je 4 Mannschaften gelost. Da die Auslosung noch vor dem Play-off-Turnier stattfand, wurden drei Platzhalter für die Playoff-Sieger den Gruppen zugelost. Gastgeber Deutschland war in Gruppe A gesetzt.
Die 24 qualifizierten Mannschaften wurden auf vier Töpfe mit jeweils sechs Mannschaften aufgeteilt. Basis dafür war die Abschlusstabelle der Qualifikation:
- Topf 1: Gastgeber und die fünf besten Gruppensieger (Platz 1 – 5 der Abschlusstabelle)
- Topf 2: Die anderen fünf Gruppensieger und der beste Gruppenzweite (Platz 6 – 11)
- Topf 3: Die nächsten sechs Gruppenzweiten (Platz 12 – 17)
- Topf 4: Die letzten drei Gruppenzweiten (Platz 18 – 20) und die drei Gewinner der Play-offs
Topf 1:
- Deutschland (Gastgeber)
- Portugal
- Frankreich
- Spanien
- Belgien
- England
Topf 2:
- Ungarn
- Türkei
- Rumänien
- Dänemark
- Albanien
- Österreich
Topf 3:
- Niederlande
- Schottland
- Kroatien
- Slowenien
- Slowakei
- Tschechien
Topf 4:
- Italien (Titelverteidiger)
- Serbien
- Schweiz
- Polen (Sieger Play-off A)
- Ukraine (Sieger Play-off B)
- Georgien (Sieger Play-off C)
Kadergröße
Im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Turnieren (EM 2021 und WM 2022), die COVID-19-bedingt eine Kadergröße von 26 Spielern zuließen, hatte die UEFA ursprünglich beschlossen, für dieses Turnier wieder zur zuvor gängigen Kadergröße von 23 Spielern zurückzukehren. Im Mai 2024 gab das Komitee für Nationalmannschafts-Wettbewerbe der UEFA jedoch bekannt, diesen Beschluss wieder zurückzunehmen und eine Kadergröße von 26 Spielern zuzulassen.
Spielplan und Anstoßzeiten
Der Spielplan wurde am 10. Mai 2022 bekannt gegeben. Am 14. Juni 2023, genau ein Jahr vor Beginn des Turniers, gab die UEFA die Anstoßzeiten der Vorrundenspiele bekannt. Am 1. und 2. Spieltag, mit Ausnahme des Tags des Eröffnungsspiels, finden drei Spiele pro Tag statt, die um 15:00 Uhr, 18:00 Uhr und 21:00 Uhr angepfiffen werden.
Qualifizierte Mannschaften
Von den 24 Teams, die sich für das Turnier qualifiziert haben, nahmen 19 bereits an der vorherigen Ausgabe teil. Dazu gehören die Titelverteidiger Italien und die Vize-Europameister England sowie die Vize-Weltmeister von 2022, Frankreich, und der Bronzemedaillengewinner Kroatien. Portugal qualifizierte sich mit einer makellosen Bilanz, während Frankreich, England, Belgien, Ungarn und Rumänien ebenfalls ungeschlagen blieben.
Georgien qualifizierte sich erstmals für ein großes Turnier seit der Unabhängigkeit von der Sowjetunion 1991 und war das einzige Debütantenteam dieser Ausgabe.
Nicht qualifiziert:
- Schweden
- Russland (aufgrund der Invasion in die Ukraine ausgeschlossen)
- Wales
Die wichtigsten Fakten kurz erklärt
- Gastgeber Deutschland ist automatisch qualifiziert.
- 24 Mannschaften spielen in der Endrunde vom 14. Juni bis 14. Juli 2024.
- 20 Teilnehmer der EM 2024 qualifizieren sich über die Gruppenphase der European Qualifiers (die ersten beiden Teams jeder Gruppe kommen weiter).
- Drei weitere Teams qualifizieren sich über die Play-offs der Nations League.
- Public Viewing Übersicht
- Public Viewing Top Locations
- Public Viewing Location hinzufügen
- EURO 2024: Spielplan, Ergebnisse, ...